In vielen Unternehmen werden riesige Mengen an Finanzdaten gesammelt, strukturiert, aufbereitet – und am Ende?
Landen sie in einem PDF-Report, den kaum jemand liest.
„Finance liefert keine Insights, sondern Tabellen.“
Diesen Satz haben wir in Gesprächen mit Kund:innen mehr als einmal gehört. Und leider stimmt er oft – nicht, weil die Zahlen schlecht sind, sondern weil die Story fehlt.
🤔 Daten ≠ Information
Nur weil ein Report Zahlen enthält, heißt das noch nicht, dass er etwas aussagt. Und erst recht nicht, dass andere Fachbereiche damit arbeiten können.
Beispiel:
Der Monatsreport zeigt, dass die Marge in Q1 bei 18,4 % liegt.
Doch was bedeutet das? Gut? Schlecht? Warum? Was jetzt?
💡 Die Lücke zwischen Daten und Entscheidung
In modernen Unternehmen ist Datenkompetenz kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist zentral für gutes Entscheiden.
Aber: Viele Entscheider*innen wollen nicht alle Zahlen kennen, sondern die eine Info, die sie weiterbringt.
Und die fehlt oft, wenn:
•Reports unkommentiert bleiben
•Ad-hoc-Fragen unbeantwortet bleiben
•Zusammenhänge nicht visualisiert sind
•Interpretationen fehlen
🧠 Was hilft?
•Kontext mitliefern: Zahlen ohne Story sind nur halbe Arbeit.
•Ad-hoc-Auswertungen ermöglichen: Wenn Fragen auftauchen, sollten Antworten nicht „zwei Wochen dauern“
•Selbstbedienung statt Bottleneck: Teams brauchen Zugriff auf strukturierte Daten – ohne SQL oder IT-Anfrage
🚀 Was Nefio anders macht
Bei Nefio steht Verständlichkeit im Fokus.
Unsere KI hilft dabei, Datenfragen so zu stellen, wie du sprichst – und Antworten so zu liefern, dass du sofort entscheiden kannst. Ohne Datenstress. Ohne Übersetzungsaufwand.
Weniger Excel. Mehr Aha.
Nefio verbindet Ihre Finanzdaten mit KI und liefert Ihnen in Sekunden fundierte Analysen.
Wir begleiten Sie von der Integration bis zur optimalen Nutzung.